Als mich Ramona von fashionmakery gefragt hat, ob ich eines ihrer Schnittmuster nähen will, habe ich mich schon sehr gefreut!
Meine Wahl fiel auf den Crop-Hoodie!
Mir gefiel die offenkantige Verarbeitung und der legere Stil.
Die Ă„rmel eigentlich in XXL und Ă¼berlang.
Cooler Style - aber fĂ¼r mich nicht alltagstauglich. Ich denke doch eher praktisch.
Als Material habe ich melierten Baumwolljersey verwendet.
Die Schnittmusterteile nach Vorlage zugeschnitten. Die Ă„rmellänge habe ich um 5 cm gekĂ¼rzt.
Dann ging es ans Zusammmennähen.
Als es dann galt, die Seitennähte zu schlieĂŸen, habe ich den Hoodie erstmal anprobiert.
Da stellte ich fest, dass mir die Ă„rmel viel zu weit waren.
Ich habe sie verschmälert und auch das untere Ă„rmelstĂ¼ck habe ich weiten- und längenmĂ¤ĂŸig angepasst.
(Die Weite von Vorder- und RĂ¼ckteil blieb im Original.)
So gefällt mir der Hoodie an mir.
Auch den Kragen mag ich!
Mit dem Ergebnis bin ich nun mehr als zufrieden. Wichtig ist es doch, dass man sich damit wohlfĂ¼hlt. Und das tu ich!
Danke nochmal an fashionmakery fĂ¼r das Vertrauen und den sehr netten Kontakt!
Linked: RUMS
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Christiane
Ein mega cooles Teilchen hast du nun im Kleiderschrank Chrissie :)
AntwortenLöschenLG Katrin
Ja, ich finde auch, dass er dir ganz wunderbar steht. Ich glaube, ich wĂ¼rde mich auch wohl darin fĂ¼hlen.
AntwortenLöschenIch wĂ¼nsch dir einen wundervollen Tag.
fröhliche GrĂ¼ĂŸe
Ines
Sehr cooler Look! Die aussenliegende Nähte, der Kragen: ♥!!
AntwortenLöschenLiebe GrĂ¼ĂŸe,
Sandra
Sehr sehr cool, liebe Christiane!
AntwortenLöschenIch habe mir den Originalschnitt noch gar nicht angesehen. Deine "angepasste" Variante - ich bin ja selbst bekennender Fan von Anpassungen, die ein genähtes KleidungsstĂ¼ck erst zum "eigenen" machen - finde ich perfekt und wĂ¼rde sie ganz genauso tragen.
Danke fĂ¼r die Inspiration!
Und LG aus Berlin
Manu